New Publications
  - 30 volumes , ordered by 'author'
10  titles/page
page navigation:   page 1
1 2 3 ]

 

(1.)   Adorni, Michele, et. al.     [ 2024 ]
Flora Endemica del nord Italia
Il volume è dedicato alle piante endemiche presenti in nord Italia, ovvero alla componente più importante della flora di questo territorio.
544 pages, illustr. (colour photographs, distr. maps), hardcover, ital.
 
order- id 20914/25 price 53,90 *  
   
(2.)   Andersson, Ulla-Britt, &, Gunnarsson, Thomas     [ 2024 ]
Ölands Flora, Band 1 & 2
Mit ausführlichen einleitenden Kapiteln (z. B. Klima, Geologie, Vegetation), danach werden die Phanerogamen ausführlich einzeln abgehandelt. Fast alle Arten mit ökologischen Angaben, Farbfotografien und Verbreitungskarten. Die aktuellen Karten werden mit den klassischen Verbreitungskarten von Sterner verglichen. Insgesamt werden fast 3000 Sippen vorgestellt.
1506 pages, colour photographs, figs, maps, hardcover, schwed. (Edit: Svenska Botaniska Föreningen)
Das set wiegt über 5 kg.
 
order- id 20893/25 price 95,00 *  
   
(3.)   Arnscheid, Wilfried R.     [ 2024 ]
Psychidae of the Palaerctic Region (Insecta, Lepidoptera). Part 1
478 pages, hardcover, engl.
 
order- id 20895/24 price 189,00 *  
   
(4.)   Bergamini, Ariel, Hartwig, Ann-Michelle, Hofmann, Heike, Meier, Markus, Schnyder, Norbert, (Hrsg.)     [ 2025 ]
Moose der Schweiz. Artenporträts und Bestimmungsschlüssel
Moose kommen in praktisch allen Lebensräumen vor, prägen diese durch ihre dichten, grünen Teppiche und sind auch in der Schweiz mit einer überraschnden Vielfalt vertreten. Dieses Buch bietet einen einfachen Einstieg für alle, die sich näher mit dieser faszienierenden Pflanzengruppe beschäftigen möchten. Es führt in die Biologie sowie die Ökologie der Moose ein und porträtiert anschließend rund 170 einheimische Arten, die im Feld von Auge oder mit der Lupe gut zu erkennen sind. Die Porträts infomieren über die typischen Erkennungsmerkmale, den bevorzugten Lebensraum sowie die Verbreitung der jeweiligen Art in der Schweiz. Zahlreiche Detailfotos sowie ein Bestimmungsschlüssel helfen dabei, die porträtierten Arten im Feld zu bestimmen.
432 pages, ca. 1200 Fotos, ca. 400 Karten, softcover, dt.
 
order- id 20974/25 price 58,00 *  
   
(5.)   Buchner, Peter, &, Corley, Martin     [ 2024 ]
Depressariidae
Depressariidae is the tenth volume in this series. It provides a complete guide to identification of adult moths of this family and fully updates knowledge of all 192 species, based on morphology and the latest molecular methods.
624 pages, hardcover, engl.
 
order- id 20897/25 price 139,00 *  
   
(6.)   Cambria, Salvatore, &, Di Gergorio, Beppe     [ 2024 ]
Flora di Sicilia e delle isole circumsisiliane
Es werden 2550 Arten beschrieben und mit ca. 5.000 Farbfotografien und 60 Strichzeichnungen abgebildet. Dzu einleitende Kapitel zu Geologie, Geomorphologie, Vegetation...
716 pages, ca. 5.000 Farbfotografien, Flexibroschur, ital.
 
order- id 20978/25 price 83,00 *  
   
(7.)   César, Jean, Chatelain, Cyrille, Schmidt, Marco, Zizka, Georg, Ivette Nacoulma, Blandine Mariw, Lamine Diarra, Mamadou, Thiombiono, Adjima, &, Dressler, Stefan, (Eds.)     [ 2024 ]
Flore illustrée du Burkina Faso and Mali, 2. vols
Le Mali et le Burkina Faso couvrent uns partie considerable de l''Afrique de l''Ouest et comprennent trois grandes zones de végétation africaine: les régions saharienne, sahálienne et soudanienne. La flora énumère toute des fougères, des alliés des fougères et des plantes à fleurs des deux pays, soit un total 2631 espèces (2115 au Burkina Faso, 1952 au mali, dont 1453 partagées), Por chaque espèce, les auteurs prposent und brève description de la morphologie, de l''écologie, une carte de répartition et un dessin au trait illustrant les charctères importants pour l''identification, le tout accompagné de plus de 760 photographies en couleur. L''ouvrage comprend égalment des clés d''identification des familes, des genres es des epèces, ainsi qu''uns partie introductive sur la végétation et l''impact de l''homme.
1062 pages, 3 fig., 1. tab., 807 photos, 2.800 illustr., hardcover, franz.
 
order- id 20888/24 price 144,00 *  
   
(8.)   Feeser, Ingo, Dörfler, Walter, &, Rösch, Manfred, (Hrsg.)     [ 2025 ]
Vegetationsgeschichte der Landschaften in Deutschland
Klima oder Mensch, Wald oder Acker - was prägte die Vegetationsbedeckung der Landschaften in Deutschland seit dem Ende der letzten Eiszeit vor 15.000 Jahren? Wie wandelte sich der Wald in Süddeutschland, als Doggerland in der Nordsee versank? Ab wann gab es Landwirtschaft und welche Folgen hatte sie schon frühzeitig für die Umwelt? Die Untersuchung von Blütenstaub gibt Antworten auf derartige Fragen. Sie läßt uns die Entwicklung von der Kältesteppe nach dem Abschmelzen der Gletscher zu den dichten Wäldern der Nacheiszeit und vom Beginn des Ackerbaus bis hin zur heutigen Kulturlandschaft nachvollziehen.
500 pages, hardcover, dt.
 
order- id 20909/25 price 64,99 *  
   
(9.)   Flora of North America Editorial Committee     [ 2025 ]
Flora of North America. Vol. 13. Magnoliophyta: Geraniaceae to Apiaceae
Contens: Geraniaceae, Apiaceae, Anacardiaceae, Rutaceae, Sapindaceae. Every genus and 30% of the species are illustrated.
592 pages, illustr., hardcover, engl.
Not yet in our stock. Orders to be recorded.
 
order- id 20915/25 price 79,90 *  
   
(10.)   Grömping, Hermann, &, Wittjen, Kerstin     [ 2024 ]
Wie das Münsterland zu seiner Flora fand. Clemens von Bönninghausen: Annäherung an einen Botaniker
Vor etwa 200 Jahren streiften Botaniker durch die Landschaft, sammelten die verschiedenen Pflanzenarten, bestimmten sie und brachten sie in systematischer Ordnung zu Papier. Zu ihnen gehörte Clemens von Boenninghausen, der 1824 erstmalig die Pflanzen des Münsterlandes beschrieb...
208 pages, illustr., hardcover, dt.
 
order- id 20890/24 price 24,80 *  
   

 
confirm selections in one step:  
10   titles/page
page navigation:   page 1
1 2 3 ]
Back