Vorankuendigungen
  - 13 volumes , ordered by 'author'
10  titles/page
page navigation:   page 1
1 2 ]

 

(1.)   Aichele, Dietmar, &, Schwegler, H.W.     [ 2023 ]
Unsere Gräser. Süßgräser, Sauergräser, Binsen
Gräser sind zwar die häufigsten Pflanzen unserer Flora, aber schwer zu bestimmen. Mit dem Standardwerk gelingt dies sicher: Dank eines ausführlichen Bestimmungsschlüssels und detaillierter Farbzeichnungen. Alle Texte wurden für die Neuausgabe aktualisiert.
224 pages, 833 Abbildungen, hardcover, dt. (Kosmos-Naturführer, ), 14. ed.
Erscheinen ungewiß. Bestellungen werden vorgemerkt.
 
order- id 20460/22 price 34,00 *  
   
(2.)   Chrtek, Jindrich, Kalpan, Zdenek, &, Stepankova, Jitka, (Eds.)     [ 2023 ]
Kvetena Ceske Republiky. Vol. 9
Enthält die Süß- und die Sauergräser.
pages, hardcover, tschech. (mit engl. Einführung)
Erscheint in Kürze. Der Preis steht noch nicht fest. Bestellungen werden vorgemerkt.
 
order- id 20514/23 price 0,00 *  
   
(3.)   Coulot, Pierre, &, Rabaute, Philippe     [ 2023 ]
Monographie des Leguminosae de la France. Tome 1
pages, illustr., hardcover, franz. (Bulletin de la Société Botanique du Centre-Ouest, )
In preparation. Orders will be recorded.
 
order- id 20339/20 price 0,00 *  
   
(4.)   Engel, John J., &, Glenny, David     [ 2023 ]
Flora of the Liverworts and Hornworts of New Zealand. Volume 4
pages, hardcover, engl. (MSB, 134)
In preparation. Orders will be recorded.
 
order- id 20399/21 price 0,00 *  
   
(5.)   Fischer, Manfred A., Oswald, Karl, &, Adler, Wolfgang     [ 2021 ]
Exkursionsflora für Österreich und die gesamten Ostalpen. 2 Bände
Die 4. Auflage erweitert den geographischen Umfang auf die gesamten Ostalpen.
pages, ill., hardcover, dt. , 4. erw. ed.
In Vorbereitung. Bestellungen werden vorgemerkt.
 
order- id 19431/18 price 0,00 *  
   
(6.)   Gonard, Andre     [ 2023 ]
Boraginacées de France
pages, hardcover, franz.
Due 2022. Price not yet fixed. Orders to be recorded.
 
order- id 18534/15 price 0,00 *  
   
(7.)   Herzog, Sven     [ 2023 ]
Wildtiere Mitteleuropas. Verbreitung - Ökologie - Management
ca. 300 pages, illustr, hardcover, dt.
Erscheint vorauss. im März 2023. Bestellungen werden vorgemerkt.
 
order- id 20470/22 price 29,95 *  
   
(8.)   Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg, (Hrsg.)     [ 1982 ]
Der Feldberg im Schwarzwald - Subalpine Insel im Mittelgebirge
Inhalt (nur Hauptüberschriften): Landschaftsgeschichte des Feldberges - Altlandschaft - Eiszeit - Verwitterung und Abtragung heute. Klima. Gesteine und Minerale. Pflanzenwelt - Die Flora der Weidfelder, Moore, Felsen und Gewässer. Pflanzenwelt - Die hochmontanen Wälder und subalpinen Gehölze. Tierwelt. Naturschutz am Feldberg. Farbtafeln. Literatur. Register.
526 pages, 315 Schwarzweiß- und 101 Farbabb., hardcover, dt. (Die Natur- und Landschaftsschutzgebiete Baden-Württembergs, 12), Karlsruhe ()
Antiquarisches Exemplar. Schutzumschlag fehlt. Gut erhalten.
 
order- id 20632/23 price 25,00 *  
   
(9.)   Rohe, Wolfgang     [ 2023 ]
Die Borken- und Eichenkernholzkäfer in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Die Vielfalt und Dynamik der Borkenkäfer wird die Zukunft unserer heimischen Wälder in verstärktem Maße mitgestalten. Die symbiontisch lebenden Borkenkäfer sind die evolutionär und ökologisch wichtigste Unterfamilie der Rüsselkäfer. Sie nehmen in heimischen Waldökosystemen eine zentrale Rolle ein und sind selbst eine bedeutende Nahrungsbasis für viele Tiergruppen. In Deutschland, Österreich und der Schweiz leben ca. 125 Arten, überwiegend in Laub- und Nadelbäumen.
ca. 450 pages, ca. 600 farbige Abbildungen, hardcover, dt.
Erscheint im vorauss. im Juni 2023. Bestellungen werden vorgemerkt.
 
order- id 20374/21 price 49,95 *  
   
(10.)   Scheuchl, Erwin, &, Willner, Wolfgang     [ 2023 ]
Wildbienen ganz nah
Wildbienen sind faszinierende Insekten. Sie gelten als wichtige Bestäuber vieler Pflanzen und leben - bis auf Hummeln und einigen Arten der Furchenbienen - meist solitär. Es gibt sie n zahlreichen Formen und Farben, weshalb sie leicht mit Schwebfliegen oder Wespen verwechselt werden. Dieses neuartige Bestimmungsbuch zeigt die häufigsten und verbreitetsten heimischen Arten. Die typischen Bestimmungsmerkmale sind direkt am Foto erklärt und ein gesondertes Kapitel stellen Schutz- und Ansiedlungsmaßnahmen im eigenen Garten vor.
ca. 300 pages, ca. 400 farbige Abbildungen, kart, dt.
Erscheint vorauss. im April 2023. Bestellungen werden vorgemerkt.
 
order- id 20370/21 price 14,95 *  
   

 
confirm selections in one step:  
10   titles/page
page navigation:   page 1
1 2 ]
Back