Recent Additions
  - 64 volumes , ordered by 'author'
10  titles/page
page navigation:   page 2
1 2 3 4 5 6 7 ]
 

(11.)   Düll, Ruprecht, &, Kutzelnigg, Herfried     [ 1987 ]
Punktkartenflora von Duisburg und Umgebung
Die erste ausführliche Punktkartenflora Deutschlands mit ausführlichem Begleittext mit mehr als 1500 Rasterpunktkarten.
378 pages, Paper bound, dt. , Rheurdt (IDH), 2. ed.
Antiquarisches Exemplar. Sehr gut erhalten.
Beim Herausgeber schon lange vergriffen.
 
order- id 20429/21 price 24,90 *  
   
(12.)   Düll, Ruprecht, &, Kutzelnigg, Herfried     [ 2022 ]
Die Wild- und Nutzpflanzen Deutschlands. Vorkommen - Ökologie - Verwendung
Dieses in seiner Art einmalige Standardwerk setzt da an, wo die üblichen Bestimmungsbücher enden, denn es stellt die ca. 1.400 wichtigsten Wild- und Nutzpflanzen Deutschlands und der angrenzenden Länder in Form hervorragend illustrierter Porträts mit allen wissenswerten Details umfassend vor. Kenntnisse über Ökologie, Systematik, Vorkommen, Gefährdung, Blüten und Früchte werden ebenso vermittelt wie Namenserklärungen, Angaben über Inhaltsstoffe und die Verwendbarkeit der Pflanzen in Küche und Garten.
952 pages, über 900 farbige Abbildungen, hardcover, dt.
 
order- id 20108/20 price 39,95 *  
   
(13.)   Ebert, Günter, &, Rennwald, Erwin     [ 1991 ]
Die Schmetterlinge Baden-Württembergs. Band 2
535 pages, durchgehend mit Farbfotografien, hardcover, dt. (Grundlagenwerke Baden-Württembergs, ), ()
Sehr gut erhalten.
Beim Verlag schon lange vegriffen.
 
order- id 20436/21 price 85,00 *  
   
(14.)   Frank, Michael, &, Bruens, Angela     [ 2022 ]
Die Libellen Deutschlands. Entdecken - Beobachten - Bestimmen
Libellen sind Akrobaten der Lüfte, ihre vielfältigen Farbmuster und ihre ungewöhnliche Entwicklungsstrategie im Wasser und an Land begeistern Forscher und Naturfreunde gleichermaßen. Mit diesem neuartigen Bestimmungsbuch können alle Libellen Deutschlands anhand von hervorragenden Bildvergleichen bestimmt werden. Das Buch hebt die Hauptmerkmale durch Vergrößerungen, Hinweise und Pfeile präzise hervor und ist damit perfekt für den Einsatz im Feld geeignet. Jede Art wird mit Angaben zu Lebensraum, Merkmalen, Verwechslungsarten, Verhalten und Schlupf porträtiert. Aktuelle Verbreitungskarten ermöglichen einen Überblick, in welchen Regionen die Arten zu finden sind.
416 pages, über 100 farbige Abbildungen, hardcover, dt.
 
order- id 20373/21 price 29,95 *  
   
(15.)   Frei, Jonas     [ 2022 ]
Stadtwildpflanzen
52 Ausfllüge in die urbane Pflanzenwelt. Mit Hintergrundwissen zur Stadtvegetation. Biodiversität in der Stadt entdecken - unterwegs zu Vogelmiere, Götterbaum und wilde Karde.
352 pages, illustr., hardcover, dt.
 
order- id 20492/22 price 28,00 *  
   
(16.)   Frey, Wolfgang, (Edit.)     [ 2022 ]
Syllabus of Plant Families. Part 5/1. Magnoliopsida (Angiosperms) p. p.. Subclass Magnoliidae p. p.: Liliana p. p. (Arecales to Zingiberales), Ceratophyllanae. Subclass Rosidae p. p. (Ranunculanae to Berberidopsidanae)
This volume provides a thorough treatise of the world-wide morphological and molecular diversity of the Arecales to Zingiberales and Ceratophyllanae and the Ranunculanae to Berberidopsanae. Especially the Poales, Ranunculales, Saxifragales, Fabales, Malpighiales and Brassicales are extremely divers with a fascinating range of morphological and biological variation, distributed from the arctic tundra to the tropical rainforests. Many species and cultivars play an important role in human food and as ornamentals. Engler''s Syllabus of Plant Families has since its first publication in 1887 aimed to provide both the researcher, and particularly the student with a concise survey of the plant kingdom as a whole, presenting all higher systematic units right down to families and genera of plants and fungi. In 1954, more than 60 years ago, the 12th edition of the well-known Syllabus der Pflanzenfamilien (Syllabus of Plant Families), set a standard. Now, the completely restructured and revised 13th edition of Engler''s Syllabus published in 5 parts and in English language for the first time also considers molecular data, which have only recently become available in order to provide an up-to-date evolutionary and systematic overview of the plant groups treated. In our molecular times there is a vitally important and growing need to preserve the knowledge of the entire range of diversity and biology of organisms for coming generations, as there is a decline in classical morphological and taxonomical expertise, especially for less popular (showy) groups of organisms. Accordingly, the 13th edition of Syllabus of Plant Families synthesizes both modern data and classical expertise, serving to educate future experts who will maintain our knowledge of the full range of Earth''s biodiversity. Syllabus of Plant Families is a mandatory reference for students, experts and researchers from all fields of biological sciences, particularly botany.
XII+671 pages, many colour plates, tables, hardcover, engl. (Syllabus of Plant Families, 5), 13. ed.
 
order- id 20496/22 price 219,00 *  
   
(17.)   Gerhardt, Ewald     [ 2020 ]
Der große BLV Pilzführer
Pilze sammeln - ein beliebtes Hobby und eine nicht ganz ungefährliche Leidenschaft: Denn oft sehen verhängnisvolle Giftpilze den wohlschmeckenden Speisepilzen täuschend ähnlich! Damit kein giftiger oder ungenießbarer Pilz im Körbchen landet, sollten Pilzfreunde - und selbst Kenner - auf Nummer sicher gehen und sich unbedingt als Begleiter den Band Der große BLV Pilzführer für unterwegs in die Tasche stecken. Dieser übersichtliche, kompakte Pilzführer stellt mehr als 1200 Pilze in naturgetreuen Farbfotos vor. In kurzen, prägnanten Beschreibungen erfährt der Pilzsammler alles Wichtige, um Pilze sicher bestimmen und unterscheiden zu können: die deutschen wie die wissenschaftlichen Namen - interessant für den forschenden Sammler -, Erkennungsmerkmale, Vorkommen und Wuchszeiten sowie Speisewert oder auch Giftwirkung und Verwechslungsgefahr. Entsprechende Symbole lassen auf einen Blick erkennen, ob der Pilz essbar, ungenießbar oder gar giftig ist. Am Kopf jeder Seite dienen anschauliche Bestimmungssymbole als Orientierungshilfe durch die immense Artenfülle und führen so den Benutzer rasch zu der gesuchten Pilzgruppe. Der große BLV Pilzführer für unterwegs im handlichen Taschenformat ist ein unentbehrlicher Begleiter für jeden Pilzsammler - ideal zum Mitnehmen und ein Muss für die zuverlässige und schnelle Pilzbestimmung vor Ort!
736 pages, illustr, , dt. , 5. ed.
 
order- id 20468/22 price 22,00 *  
   
(18.)   Glöer, Peter     [ 2022 ]
The Freshwater Gastropods of the West-Palaearctis. Volume 2. Moitessieriiae, Bythinellidae, Stenothyridae
399 pages, zahlr. Farbtafeln und Verbreitungskarten, , engl.
 
order- id 20491/22 price 89,00 *  
   
(19.)   Glöer, Peter     [ 2022 ]
The Freshwater Gastropods of the West-Palaearctis. Volume 3. Hydrobiidae
596 pages, zahlr. Farbtafeln und Verbreitungskarten, , engl.
 
order- id 20493/22 price 114,00 *  
   
(20.)   Gross, Klaus, Dragulescu, Constantin, &, Heltmann, Heinz     [ 2022 ]
Flora Sighisoarei si a Saesului cu ascece de vegetatje - Die Flora von Schäßburg und Schaas mit Angaben zur Vegetation
Die Idee einer neuen Flora von Schaßburg wurde 2005, anlässlich von Untersuchungen zur Pflanzenwelt des Kokelgebietes geboren. Es war die Zeit, als man begann, der vielfältigen Kulturlandschaft der sächsischen Siedlungsgebiete Südost--Siebenbürgens mehr Bedeutung beizumessen, was unter anderem auch zur Ausweisung des FFH-Gebietes "Sighisoara-Tarnava Mare" (Schäßburg-GRoße Kokel) führte. DEr Vorschlag, zusammen mit der Schäßburger Flora auch die von Schaas zu behandeln, kam von dem aus Schaas stammenden Botaniker H. Heltmann. Diese Gegenüberstellung erscheint sinnvoll, denn oft sind in der botanischen Literatur, gerade auch in neueren Arbeiten, die Gebiete von Schäßburg und Schaas nicht in befriedigender Weise gegeneinander angegrenzt worden.
540 pages, 1 Karte im Anhang, Paper bound, rum./dt.
 
order- id 20512/23 price 39,90 *  
   

 
confirm selections in one step:  
10   titles/page
page navigation:   page 2
1 2 3 4 5 6 7 ]
Back