Recent Additions
  - 64 volumes , ordered by 'author'
10  titles/page
page navigation:   page 5
1 2 3 4 5 6 7 ]
 

(41.)   Müller-Stoll, W. R.     [ 1955 ]
Die Pflanzenwelt Brandenburgs
208 pages, zahlr. Abbildungen, hardcover, dt. , Berlin-Kleinmachnow ()
Antiquarisches Exemplar. Gut erhalten.
 
order- id 20428/21 price 15,00 *  
   
(42.)   Nentwig, Wolfgang, et al.     [ 2022 ]
Spinnen. Alles, was man wissen muss
Spinnen sind Super-Raubtiere und vertilgen alles, was sie überwältigen können. Dafür haben sie unglaublich gute Fangtechniken und mit der Spinnenseide ein Werkzeug entwickelt, das die MAterialtechnik vor Neid erblassen lässt...
XIII+265 pages, illustr., Paper bound, dt.
 
order- id 20499/22 price 24,99 *  
   
(43.)   Prelli, Remy, &, Boudrie, Michel     [ 2021 ]
Les Fougeres et plantes alliees d''Europe
Ce livre encyclopédique se veut aussi un ouvrage pratique, avec des clés d''identification destinées à l''idetifiquation des espèces. Les monographies sont également largement illustrées, participant à la qualité esthétique du livre, mais aussi à son utilisation pour la reconnaissance des espèsces.
400 pages, illustr., hardcover, franz.
 
order- id 20451/21 price 59,90 *  
   
(44.)   Rasmont, Pierre, Ghisbain, Guillaum, &, Terzon, Michael     [ 2021 ]
Bumblebees of Europe (Hymenoptera of Europe 3)
pages, many plates with colour photos, line drawings, hardcover, engl.
 
order- id 20402/21 price 89,90 *  
   
(45.)   Repetorium speciorum novarum regni vegetabilis,, Beihefte Band C     [ 1938 ]
Bornmüller-Festschrift
Enthält u. a.: Rechinger - Flora von Samothrake
228 pages, Tafeln, Paper bound, dt. , Dahlem bei Berlin ()
Antiquarisches Exemplar. Seiten z. T. gelöst. Neue Bindung empfehlenswert.
 
order- id 20420/21 price 20,00 *  
   
(46.)   Rohe, Wolfgang     [ 2023 ]
Die Borken- und Eichenkernholzkäfer in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Die Vielfalt und Dynamik der Borkenkäfer wird die Zukunft unserer heimischen Wälder in verstärktem Maße mitgestalten. Die symbiontisch lebenden Borkenkäfer sind die evolutionär und ökologisch wichtigste Unterfamilie der Rüsselkäfer. Sie nehmen in heimischen Waldökosytemen eine zentrale Rolle ein und sind selbst eine bedeutende Nahrungsbasis für viele Tiergruppen. In Deutschland, Österreich und der Schweiz leben ca. 125 Arten, überwiegend in Laub- und Nadelbäumen.
ca. 450 pages, ca. 600 farbige Abbildungen, hardcover, dt.
Erscheint im vorauss. im Juni 2023. Bestellungen werden vorgemerkt.
 
order- id 20374/21 price 49,95 *  
   
(47.)   Roth, Dietrich     [ 2003 ]
Die Blumenbücher des Hans Simon Holtzbecker und Hamburgs Lustgärten
430 pages, 106 meist farbige Abbildungen, hardcover, dt. , Keltern-Weiler (Goecke & Evers)
Antiquarisches Exemplar. Sehr gut erhalten.
 
order- id 20426/21 price 25,00 *  
   
(48.)   Savchenko, Kyryll G., Wasser, Solomon P., Heluta, Vasyl P.     [ 2019 ]
Rust Fungi of Israel
This book is devoted to the diversity of the rust fungi of Israel. In total, 181 species belonging to to 18 genera of Pucciniales are described, from which 4 genera such as caeoma, Cumminsiella, Ochropsora, and Pucciniastrum, together with 23 species are new for Israel, including 3 novel species.
141 pages, many figures, hardcover, engl.
 
order- id 20467/21 price 75,00 *  
   
(49.)   Scheidegger, Christoph, Stofer, Silvia, &, Keller, Christine     [ 2023 ]
Flechten der Schweiz. Vielfalt, Biologie, Naturschutz
Flechten der Schweiz porträtiert über 360 einheimische Arten mit Fotos, leicht verständlichen Texten und Verbreitungskarten. 52 Exkursionsvorschläge laden dazu ein, die einheimische Welt der Flechten rund ums Jahr selbst zu entdecken.
656 pages, ca. 700 Farbfotos, brosch., dt.
Erscheint in Kürze. Bestellungen werden vorgemerkt.
 
order- id 20509/23 price 52,00 *  
   
(50.)   Scheuchl, Erwin, &, Willner, Wolfgang     [ 2023 ]
Wildbienen ganz nah
Wildbienen sind faszinierende Insekten. Sie gelten als wichtige Bestäuber vieler Pflanzen und leben - bis auf Hummeln und einigen Arten der Furchenbienen - meist solitär. Es gibt sie n zahlreichen Formen und Farben, weshalb sie leicht mit Schwebfliegen oder Wespen verwechselt werden. Dieses neuartige Bestimmungsbuch zeigt die häufigsten und verbreitetsten heimischen Arten. Die typischen Bestimmungsmerkmale sind direkt am Foto erklärt und ein gesondertes Kapitel stellen Schutz- und Ansiedlungsmaßnahmen im eigenen Garten vor.
ca. 300 pages, ca. 400 farbige Abbildungen, kart, dt.
Erscheint vorauss. im April 2023. Bestellungen werden vorgemerkt.
 
order- id 20370/21 price 14,95 *  
   

 
confirm selections in one step:  
10   titles/page
page navigation:   page 5
1 2 3 4 5 6 7 ]
Back