(11.)
Clayton, W.D., &, Renvoize, S.A.
[ 1986 ]
|
|
Genera Graminum - Grasses of the World
|
Contents: Part I. The grass plant: Introduction. Morphology. Reproduction. Anatomy and metabolism. Classification. Grasslands. Evolution. Descriptive treatment. References. Part 2. Enumeration og genera: Key to tribes. Bambusoideae. Pooideae. Centhothecoideae. Arundinoideae. Chloridoideae. Panicoideae. Hybrid genera. Names of uncertain application. Validation of new names. Index (Enthält u. a. Bestimmungsschlüssel zu allen 651 Gattungen der Gramineen sowie jeweils eine morphologische Beschreibung, Verbreitung der Gattung und ökologische Ansprüche).
|
VIII+389 pages, 24 figs., 2 tables, Paper bound, engl. (Kew Bulletin Additional Series, XIII), London (HMSO)
|
Antiquarisches Exemplar. Gut erhalten.
|
Beim Herausgeber nicht mehr erhältlich.
|
(12.)
Cube, Johann Wonnecke von
[ 1485 ]
|
|
Hortus Sanitatis. Germanice (Reprint 1966)
|
Der "Garten der Gesundheit" ist das erste gedruckte Kräuterbuch in deutscher Sprache. In 435 Kapiteln werden die Heilkräfte von 385 Pflanzen, 25 Tieren und 28 Mineralstoffen behandelt. Die wichtigsten Quellen sind die antiken und mittelalterlichen Ärzte.
|
(716) pages, zahlr. Abbildungen, hardcover, dt. , Grünwald (Konrad Kölbl)
|
Antiquarisches Exemplar. Gut erhalten.
|
|
(15.)
Dierssen, Klaus
[ 1990 ]
|
|
Einführung in die Pflanzensoziologie (Vegetationskunde)
|
Das Buch behandelt die praktische Arbeitsweisen der modernen Pflanzensoziologie (Vegetationsanalyse und Vergleich von Pflanzengesellschaften) und beleuchtet Struktur, Verbreitung, Entwicklung und ökologische Kennzeichnung von Pflanzengesellschaften.
|
X+241 pages, 55 Abbildungen, hardcover, dt. , Darmstadt (Wissenschaftliche Buchgesellschaft)
|
Antiquarisches Exemplar. Sehr gut erhalten.
|
Beim Herausgeber vergriffen.
|
(16.)
Dierssen, Klaus, &, Dierssen, Barbara
[ 2001 ]
|
|
Moore
|
Inhalt: Moore als Lebensraum. Hydrologie. Paläökologie von Torflagerstätten. Klassifikation von Mooren. Torf. Kohlenstoffhaushalt und Nährstoffumsätze. Wesentliche Standortgradienten. Vegetation der Moore. Gliederungsansätze für Vegetationskomplexe. Moore als Ökosysteme. Nutzung, Gefährdung. Schutz. Strategien und Instrumente zur Umsetzung des Moorschutzes und der Moorrestitution. Langzeitforschung, Monitoring und Erfolgskontrollen.
|
230 pages, 112 Farbfotos, 35 s/w-Fotos. 16 Tabellen, hardcover, dt. (Ökosysteme Mitteleuropas aus geobotanischer Sicht, ), Stuttgart (Eugen Ulmer)
|
Antiquarisches Exemplar. Sehr gut erhalten.
|
Die vergriffene fest gebundene Ausgabe!
|
(19.)
Düll, Ruprecht, &, Kutzelnigg, Herfried
[ 1987 ]
|
|
Punktkartenflora von Duisburg und Umgebung
|
Die erste ausführliche Punktkartenflora Deutschlands mit ausführlichem Begleittext mit mehr als 1500 Rasterpunktkarten.
|
378 pages, Paper bound, dt. , Rheurdt (IDH), 2. ed.
|
Antiquarisches Exemplar. Sehr gut erhalten.
|
Beim Herausgeber schon lange vergriffen.
|