(22.)
Düll, Ruprecht, &, Kutzelnigg, Herfried
[ 1987 ]
|
|
Punktkartenflora von Duisburg und Umgebung
|
Die erste ausführliche Punktkartenflora Deutschlands mit ausführlichem Begleittext mit mehr als 1500 Rasterpunktkarten.
|
378 pages, Paper bound, dt. , Rheurdt (IDH), 2. ed.
|
Antiquarisches Exemplar. Sehr gut erhalten.
|
Beim Herausgeber schon lange vergriffen.
|
(27.)
Frey, Wolfgang, &, Lösch, Rainer
[ 2010 ]
|
|
Lehrbuch der Geobotanik. Pflanze und Vegetation in Raum und Zeit
|
Dieses Lehrbuch der Geobotanik behandelt eine der großen Teildisziplinen der Pflanzenkunde. Dargestellt werden - Geschichte der Geobotanik und aktuelle Forschungstrends, Floristik, Arealkunde...
|
XVI+600 pages, zahlr. Abbildungen und Farbtafeln, hardcover, dt. , 3. überarb. ed.
|
Praktisch neues Exemplar ohne Gebrauchsspuren.
|
|
(28.)
Glück, Hugo
[ 1905 - 1911 ]
|
|
Biologische und morphologische Untersuchungen über WAsser- und Sumpfpflanzen. Erster Teil: Die Lebensgeschichte der europäischen Alismaceen. Zweiter Teil: Untersuchungen über die mitteleuropäischen Utricularia-Arten, über die Turionenbildung bei Wasserpf
|
|
XXIV+312, XVII+256, XIII+746 pages, 147 Textfiguren, 21 lithographierte Doppeltafeln, Paper bound, dt. , Jena (Gustav Fischer)
|
Antiquarische Exemplare. Der dritte Teil fehlt. Gut erhalten.
|
|
(29.)
Götz, Erich
[ 1975 ]
|
|
Die Gehölze der Mittelmeerländer. Ein Bestimmungsbuch nach Blattmerkmalen
|
Mit Abbildungen fast aller im Mittelmeergebiet vorkommender Gehölzarten.
|
114 pages, 577 s/w-Abbildungen, Paper bound, dt. , Stuttgart (Eugen Ulmer)
|
Antiquarisches Exemplar. Gut erhalten.
|
Beim Verlag schon lange vergriffen.
|
(30.)
Gradstein, S. Robbert, Willmann, Rainer, &, Zizka, Georg, (Hrsg.)
[ 2003 ]
|
|
Biodiversitätsforschung. Die Entschlüsselung der Artenvielfalt in Raum und Zeit
|
Die Erforschung der Lebensvielfalt ist ein hochaktuelles und für das Überleben des Menschen essenzielles Arbeitsgebiet der biologischen Wissenschaften. Beiträge zur Vielfalt der akustischen Kommunikationen bei Heuschrecken, zur Diversität von Schwämmen in Korallenriffen oder zu den Interaktionen zwischen Pflanzen und Insekten in Kulturlandschaften illustrieren dies. Die Biodiversität wird heute in dramatischem Umfang von uns Menschen beeinflußt. Ihr WAndel in Kulturlandschaften wird in einigen der 19 Beiträgen ebenfalls exemplarisch beleuchtet.
|
248 pages, 147 Abb., 9 Tab., 6 Tafeln, Paper bound, dt. (Kleine Senckenbergreihe, 45), Stuttgart (E. Schweizerbart''sche Verlagsbuchhandlung)
|
Antiquarisches Exemplar. Gut erhalten.
|
Neupreis 29,90.
|