New AntiquarianTitles
  - 65 volumes , ordered by 'author'
10  titles/page
page navigation:   page 3
1 2 3 4 5 6 7 ]
 

(21.)   Ernst, Otto     [ 1934 ]
Zur Geschichte der Moore, Marschen und Wälder Nordwest-Deutschlands IV: Untersuchungen in Nordfriesland (Inaugural-Dissertation)
120 pages, 10 Tabellen, Paper bound, dt. , Kiel ()
Antiquarisches Exemplar. Gut erhalten.
 
order- id 20297/20 price 25,00 *  
   
(22.)   Fischer, Hermann     [ 1967 ]
Mittelalterliche Pflanzenkunde (Nachdruck der Ausgabe von 1929)
XII+326 pages, zahlr. Abbildungen uns Karten, hardcover, dt. , Hildesheim (Georg Olms)
Antiquarisches Exemplar. Sehr gut erhalten.
 
order- id 20300/20 price 50,00 *  
   
(23.)   Gradstein, S. Robbert, Willmann, Rainer, &, Zizka, Georg, (Hrsg.)     [ 2003 ]
Biodiversitätsforschung. Die Entschlüsselung der Artenvielfalt in Raum und Zeit
Die Erforschung der Lebensvielfalt ist ein hochaktuelles und für das Überleben des Menschen essenzielles Arbeitsgebiet der biologischen Wissenschaften. Beiträge zur Vielfalt der akustischen Kommunikationen bei Heuschrecken, zur Diversität von Schwämmen in Korallenriffen oder zu den Interaktionen zwischen Pflanzen und Insekten in Kulturlandschaften illustrieren dies. Die Biodiversität wird heute in dramatischem Umfang von uns Menschen beeinflußt. Ihr WAndel in Kulturlandschaften wird in einigen der 19 Beiträgen ebenfalls exemplarisch beleuchtet.
248 pages, 147 Abb., 9 Tab., 6 Tafeln, Paper bound, dt. (Kleine Senckenbergreihe, 45), Stuttgart (E. Schweizerbart''sche Verlagsbuchhandlung)
Antiquarisches Exemplar. Gut erhalten.
Neupreis 29,90.
 
order- id 20224/20 price 15,00 *  
   
(24.)   Gruttke, Horst, et al., (Red.)     [ 2016 ]
Rote Liste gefährdeter Tiere, Pflanzen und Pilze Deutschlands. Band 4: Wirbellose Tiere (Band 2)
Mit Band 4 der Roten Liste erscheint der zweite Teil der aktualisierten bundesweiten Liste wirbelloser Tiere. Er umfasst 17 Tiergruppen: Schmetterlingsmücken, Gnitzen, Dunkelmücken, Tastermücken und Büschelmücken als Zweiflügler (Diptera), Köcherfliegen (Trichoptera), Lauf- und Wasserkäfer (Coleoptera), Zikaden (Auchenorrhyncha), Doppel- und Hunderfüßer (Myriopoda), Asseln des Binnenlandes (Isopoda), Blattfußkrebse (Branchiopoda), Spinnen, Weberknechte und Pseudoskorpione (Arachnida) sowie Regenwürmer (Oligochaeta). Die Roten Listen der meisten Gruppen bieten über die aktuelle Gefährdungssituation hinaus weitere wertvolle Zusatzinformationen für die Natuschutzpraxis, z. B. zu Änderungen der Roten-Liste-Kategorien oder zur Verantwortlichkeit Deutschlands für die weltweite Erhaltung von Arten. Zudem enthalten alle Roten Listen auch Gesamtartenlisten mit den in Deutschland etablierten Arten einschließlich Neobiota. Band 4 enthält insgesamt über 3.600 Taxa.
598 pages, hardcover, dt. (Naturschutz und Biologische Vielfalt, Heft 70 (4)), Bonn ()
Antiquarisches Exemplar. Noch originalverpackt.
Neupreis 50 Euro.
 
order- id 20273/20 price 25,00 *  
   
(25.)   Haffner, Paul     [ 1987 ]
Pflanzengeographische Untersuchungen im Saarland
346 pages, zahlr. Abbildungen und Tabllen, hardcover, dt. (Veröffentlichungen des Instituts für Landeskunde im Saarland, Band 34), Saarbrücken ()
Antiquarisches Exemplar. Gut erhalten.
 
order- id 20185/20 price 45,00 *  
   
(26.)   Hampe, Ernst     [ 1873 ]
Flora Hercynica (Reprint 1995) (Neu herausgegeben vom Botanischen Arbeitskreis Nordharz e.V. mit Lebensbild und Würdigung des wissenschaftlichen Werkes bearbeitet von Hans-Ulrich Kison und Peter Sacher)
472 pages, 17 Abb, hardcover, dt. (Edit: Bot. Arbeitskreis Nordharz e.V.) , Halle/Quedlinburg ()
Antiquarisches Exempla. Sehr gut erhalten.
 
order- id 20294/20 price 25,00 *  
   
(27.)   Härdtle, Werner, Ewald, Jörg, &, Hölzel, Norbert     [ 2004 ]
Wälder des Tieflandes und der Mittelgebirge
Mitteleuropa wäre ohne die Einflussnahme des Menschen auf über 90 Prozent der Fläche bewaldet. Aber auch heute ist es noch zu etwa einem Drittel mit Wäldern bedeckt. Das vorliegende Buch stellt den faszinierenden Lebensraum Wald aus geobotanischer Sicht vor. Die Schwerpunkte liegen auf geschichtlichen, ökosystemaren, vegetationskundlichen und naturschutzrelevanten Aspekten sowie deren Verknüpfung miteinander. Die Autoren erläutern Artenzusammensetzung und Struktur der wichtigsten Laub- und Nadelwaldgesellschaften in ihrer Abhängigkeit von Klima, Boden und Nutzung.
252 pages, ill, hardcover, dt. (Ökosysteme Mitteleuropas aus geobotanischer Sicht, ), Stuttgart (Eugen Ulmer)
Sonderangebot: früher Neupreis der "hardbound"-Ausgabe 69,90 Euro.
 
order- id 20207/20 price 19,90 *  
   
(28.)   Hartmann, Friedrich-Karl, &, Jahn, Gisela     [ 1967 ]
Waldgesellschaften des mitteleuropäischen Gebirgsraumes nördlich der Alpen (Textband und Tabellenband)
VII+636 pages, Tabellenband, hardcover, dt. (Edit: Hartmann, F.-K.) (Ökologie der Wälder und Landschaften, I), Stuttgart (Gustav Fischer)
Antiquarisches Exemplar. Einband leicht bestoßen, sonst gut erhalten
 
order- id 20211/20 price 75,00 *  
   
(29.)   Haussknechtia     [ 1991 - 2006 ]
Beihefte 2, 4, 6, 7, 9, 11, 12
Enthält u. a.: Die Kalkflachmoore Thüringens. Riclef-Grolle-Festschrift. Studies in the Boraginaceae. Kritische Revision der Thlaspi-Arten.
ca. 1.200 pages, Paper bound, dt. (Haussknechtia, ), Jena ()
Antiquarische Exemplare. Insgesamt gut erhalten.
 
order- id 20347/20 price 45,00 *  
   
(30.)   Hayek, August von     [ 1923 ]
Pflanzengeographie von Steiermark
208 pages, Karten, Tabellen , Fotographien, Paper bound, dt. , Graz ()
Antiquarisches Exemplar. Gut erhalten.
 
order- id 20217/20 price 35,00 *  
   

 
confirm selections in one step:  
10   titles/page
page navigation:   page 3
1 2 3 4 5 6 7 ]
Back